+49 9122 88 65 730

Mo - Fr

9 - 17 Uhr

Mittagspause

12 - 13 Uhr

Hembacher Strasse 1
91126 Rednitzhembach

Reisetyp
Dauer

15 Tage

Preise in €

auf Anfrage

auf Anfrage

auf Anfrage

auf Anfrage

Mosambiks attraktiver Norden

Gorongosa-Safari & Inselträume

  • Atemberaubende Natur im Gorongosa Nationalpark
  • Safari zu Löwen, Elefanten, Büffel u.v.m. 
  • Der Flair Mosambiks auf der Ilha de Mocambique
  • Traumstrände im Quirimbas-Archipel

Mosambik bietet wilde Ursprünglichkeit und unberührte Strände. Bis noch vor einigen Jahren war das Land im Südosten Afrikas als Reiseziel wenig  unbekannt. Doch das ändert sich gerade: Touristen suchen an Mosambiks Traumstränden Erholung nach einer Safari, aber auch Mosambiks eigene Parks werden als lohnende Safari-Ziele entdeckt.

Reisen in Mosambik führen Sie durch ein subtropisches Paradies mit Kokosnuss-Palmen, das warme Wasser des Indischen Ozeans lädt zum Baden ein. Taucher oder Schnorchler kommen dank der fantastischen Korallenriffe auf ihre Kosten.

Diese Reise beginnt mit einer Safari im Gorongosa Nationalpark. Mit seiner atemberaubend schönen und abwechslungsreichen Landschaft sowie seiner großen Artenvielfalt gehört er zu den interessantesten Nationalparks Afrikas und wird auch "Serengeti des Südens" genannt. Die Liste der wieder angesiedelten Tiere wird immer länger: Löwen, Büffel, Giraffen, verschiedene Antilopenarten, Buschböcke und Buschschweine, Gnus, Kudus und Kuhantilopen, Zebras sowie Krokodile und Flusspferde. Auch Elefantenherden sind immer häufiger zu beobachten. Zuletzt ist der Park ein außergewöhnlicher Platz für Vogelbeobachtungen.

Weiter geht es auf die Ilha de Mocambique. Die Kolonialbauten und Kirchen der Portugiesen stehen auch heute noch fast unverändert in den namenlosen Gassen. Am Festland laden weite, weiße Strände zum Baden ein. Es gibt bewachsene Dünen, Mangrovenwälder. Kaum fünfzehn Minuten mit dem Boot entfernt liegen die Ilha de Goa und die Ilha dos Sete Paus, zwei weitere, unbewohnte Inseln, an deren Riffen es sich fantastisch schnorcheln lässt.

Den Abschluss der Reise bilden einige Tage auf den traumhaften Inseln des Quirimbas-Archipels. Ob die exklusivere Insel Medjumbe oder die bodenständigere Insel Ibo. Traumstrände sind in jedem Fall garantiert.

Reiseverlauf

1. Tag: Abflug in Deutschland

Flug nach Beira in Mosambik.

In der Regel sind Flüge nach Beira über Nacht. Gibt es Verbindungen, bei denen Sie tagsüber fliegen, können Sie auch einen Tag später abreisen.

2. Tag: Beira – Gorongosa-Nationalpark  

Empfang am Flughafen und Fahrt zum Gorongosa-Nationalpark. Check-in und Übernachtung in der Montebelo Gorongosa Lodge. 

Der abgelegene Gorongosa-Nationalpark ist 3.770 qkm groß und umfasst Savannen, bewaldete Bereiche und Regenwälder. Er wurde im Jahre 1960 als erster Nationalpark des Landes von der portugiesischen Kolonialverwaltung gegründet und galt als einer der schönsten und wildreichsten im südlichen Afrika. Er ist nach dem in der Nähe gelegenen Gorongosa Bergmassiv benannt. 

Während des Bürgerkriegs von 1977 bis 1992 wurde etwa 95 % des Wildbestands getötet. Noch 2004, als der Amerikaner Greg Carr den Park besuchte, war er in einem bedauernswerten Zustand. Carr beschloss mit seiner Stiftung sowie der Regierung von Mosambik den Gorongosa Nationalpark wiederzubeleben, was eindrucksvoll gelang. 2006 wurden die ersten Büffel, dann Gnus, Elefanten, Flusspferde und Geparden angesiedelt. Seitdem hat sich der Tierbestand erholt. Im April 2008 wurde der Park wieder für den Tourismus eröffnet.

Heute leben hier wieder  Löwen, Elefanten, Büffel, verschiedene Antilopenarten wie Rappenantilope, Impala, Oribi, Buschbock, Riedbock, Kudu, Nyala, Wasserbock, Elandantilope und Kuhantilope. Außerdem wurden über 400 Vogelarten gesichtet, von denen viele nur hier und sonst nirgends in der Welt vorkommen. 

Der Urema See mit den Flüssen und Wasserläufen im Süden des Nationalparks bietet einen Lebensraum für Krokodile und Flusspferde. In der Regenzeit überflutet der Muaredzi-Fluss das Tal und die angrenzenden Ebenen und schafft so eine fruchtbare Basis für Wildtiere.

3. - 5. Tag: Gorongosa-Nationalpark

Drei Tage haben Sie nun Zeit, den Park zu erkunden. Ganz nach Ihrem Rhythmus und Wünschen können Sie die folgenden Aktivitäten machen.

Pirschfahrten

Im offenen Geländewagen (max. 10 Personen) geht es mit einem Safari-Guide in verschiedene Ecken des Parks, auf der Suche nach Löwen, Elefanten, Krokodilen und vielen anderen Tieren.

Morgens: 5:30 – 8:30 Uhr 
Mittags: 10:30 – 13:30 
Abends: 16:00 – 19:30 

Walking Safari

Zu Fuß entdecken Sie am Morgen den Park auf Wegen, den die Fahrzeuge nicht passieren können.

05:30 – 08:30 Uhr

Wanderung am Mount Gorongosa

Bei dieser Wanderung zum Wasserfall des Mount Gorongosa durchstreifen Sie die Miombowälder und können am Wasserfall ein erfrischendes Bad nehmen. Danach geht es weiter hinauf zu einem Kaffeeprojekt lokaler Bauern.

Kanusafari auf dem Pungue-Fluss 

Bootssafari auf dem Urema-See 

Krokodile und Nilpferde hautnah erleben 

Die Aktivitäten sind unterschiedlich teuer (Pirschfahrten ca. 35 Euro). Sie können die Aktivitäten vorab über Ivory Tours oder vor Ort in der Lodge buchen. Selbstverständlich können Sie länger Ihren Aufenthalt im Park verlängern.

6. Tag: Gorongosa – Beira – Nampula – Ilha de Mocambique

Transfer zum Flughafen in Beira und Flug nach Nampula. Dort Transfer zur Ilha de Mocambique und Check-in im Hotel. 

Die alte Festungsstadt Ilha de Moçambique, die dem Land seinen heutigen Namen gab, gehört seit 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bereits im 9. Jahrhundert haben muslimische Händler eine Handelssiedlung auf der Koralleninsel in der Bucht von Mossuril errichtet, um vom lukrativen Goldhandel mit dem Hinterland zu profitieren. Im Jahr 1498 erreichte Vasco da Gama das Eiland. Innerhalb von zehn Jahren sollten die Portugiesen ihre Herrschaft über die Insel etablieren und sie zum bedeutendsten Hafen südlich von Mombasa und zur wichtigsten Raststation auf dem Seeweg nach Indien ausbauen.

 

7. - 8. Tag: Ilha de Mocambique

Lernen Sie die Ilha in all ihren Facetten kennen. Besichtigen Sie die sogenannte Steinstadt (Cidade de Pedra e Cal) mit der Festung São Sebastião und dem ältesten portugiesischen Gebäude der südlichen Hemisphäre, der Kirche Nossa Senhora do Baluarte, und die Cidade de Macuti, den früheren afrikanischen Stadtteil der Insel.

Die Ilha als ehemaliger Kreuzungspunkt zwischen der ostafrikanischen Küste, Westeuropa und dem indischen Subkontinent besticht durch ein bauliches Ensemble, das lokale Traditionen, portugiesische Einflüsse und arabische Stilelemente zusammenführt. Die alten Gemäuer und Plätze gerahmt von Kokospalmen, wilden Feigen und roten Akazien sowie die verschlafene Geschäftigkeit am Landungssteg oder in den engen Gassen geben einem nicht selten das Gefühl, sich in einer längst vergangenen Epoche zu verlieren.

Darüber hinaus können Sie an den schönen Stränden der Insel entspannen, an den Riffen der Ilha de Goa und der Ilha dos Sete Paus, kaum 15 Minuten mit dem Boot entfernt, schnorcheln sowie am Abend frischen Fisch und Meeresfrüchte genießen.

9. Tag: Ilha – Pemba – Ibo Island

Am Morgen machen Sie sich auf die Fahrt über 400 km in den Norden nach Pemba. Von dort aus geht es entweder im Propellerflugzeug oder per Geländewagen und Boot auf die Insel Ibo. 

Obwohl es mit der Ibo Island Lodge auch auf Ibo eine Unterkunft der Luxusklasse gibt, gibt es im Quirimbas-Archipel weitere luxuriöse und außergewöhnliche Möglichkeiten. Wir empfehlen etwa das Anantara Medjumbe Island Resort & Spa auf der Insel Medjumbe, zu dem Sie von Pemba aus per Propellerflugzeug fliegen.

10. - 13. Tag: Ibo Island

Will man sich für den malerischsten Ort Mosambiks entscheiden, dann landet man sicher beim Quirimbas-Archipel. Die Quirimbas sind die exklusivsten Inseln Mosambiks: abgelegen und postkartenschön. Mosambiks Antwort auf die Malediven gewissermaßen. 

Die Insel Ibo will zu den klassischen Bilderbuchinseln des Archipels nicht so recht passen. Hier gibt es kaum ein Sternehotel und die Strände sind nicht ganz so weiß, dafür gibt es dasselbe türkisblaue Wasser und dazu ein einzigartiges Flair, viel Geschichte und zerbröselnde Mauern der einst prächtigen Kolonialvillen. Entdecken Sie die Insel, unternehmen Sie Bootsausflüge zu benachbarten Perlen des Quirimbas-Archipels oder lassen Sie sich zu den vorgelagerten Sandbänken fahren für das absolute Traumstrand-Erlebnis. 

Sie können den Inselaufenthalt selbstverständlich verlängern. Außerdem möglich ist ein Inselhopping.

 

14. Tag: Ibo – Pemba – Rückflug

Heute geht es zurück zum Flughafen in Pemba, von wo aus Sie den Rückflug antreten. 

15. Tag: Ankunft in Deutschland

gesamten Reiseverlauf anzeigen

ReiseInformationen

Leistungen

  • Transfers und Rundreise gemäß Reisebeschreibung in guten klimatisierten Fahrzeugen
  • 01 Inlandsflug Beira - Nampula
  • Alle Ausflüge (außer als optional/auf eigene Kosten gekennzeichnet)
  • 13 Übernachtungen in sehr guten Hotels (siehe Hotelplan)
  • Verpflegung: je nach Hotel (siehe Hotelplan)
  • Spritkosten, Eintrittsgelder für Besichtigungen
  • Englisch sprechende Reiseleitung und lokale Führer

Preise

auf Anfrage

auf Anfrage

auf Anfrage

auf Anfrage

Zusatzleistungen

  • Langstreckenflüge ab Deutschland kosten ca. 1000 €
  • Einzelzimmerzuschlag: auf Anfrage

Visas

Visum

Kostenpflichtiges Visum erforderlich (zzt. 60 €). Auf Wunsch kümmert sich Ivory Tours um das Visum gegen eine Gebühr von 50 €.

Impfungen

Erforderlich:

Empfohlen:
Malaria-Prophylaxe

Länderinfos

Nähere Informationen zu Land und Leuten finden Sie hier.

Reisetermine

Individualreise

Abflug von jedem größeren Flughafen jederzeit möglich.

Reiseanfrageformular

Buchungsanfrage

Buchungsanfrage