

14 Tage
3.870 €
2.220 €
1.890 €
1.740 €
Äthiopiens Geheimnisse
Reise durch den historischen Norden
- Geführte Privatreise mit kompetenter Reiseleitung
- Spektakuläre Wasserfälle des Blauen Nil
- Inselklöster auf dem Tana-See
- Wanderung durch die Semien-Berge, das „Dach Afrikas“
- UNESCO-Weltkulturerbestätten: Gondar und Axum
- Legendäre Felsenkirchen von Lalibela
Äthiopien ist eines der geheimnisvollsten und faszinierendsten Lände des afrikanischen Kontinents. Ein Land der Kontraste und Überraschungen. Mit einer langen Historie, die sowohl in den Traditionen der äthiopisch-orthodoxen Kirche als auch im Stolz der Äthiopier, nie kolonisiert worden zu sein, ständig greifbar ist.
Auf dieser Reise in den historischen Norden Äthiopiens entdecken Sie das ehemalige Abessinien, die legendäre Heimat der Königin von Saba, und erleben Sie die kulturelle und religiöse Vielfalt Äthiopiens. Sie begeben sich auf eine Zeitreise durch die bewegte Geschichte des Landes und stoßen auf 3000 Jahre alte Relikte afrikanischer Hochkultur.
Von der Hauptstadt Addis Abeba geht es nach Bahir Dar am Tana-See, wo Sie die spektakulären Wasserfälle des Blauen Nil erleben. Weiter nördlich besuchen Sie die alte Königsstadt Gondar, wandern auf dem „Dach Afrikas“, im Simien Mountains Nationalpark, und erleben Geschichte hautnah in, der historischen Hauptstadt des alten äthiopischen Königreiches, Axum. Den Abschluss der Reise bilden die legendären Felsenkirchen von Lalibela, die per Hand aus dem roten Tuffsteinfelsen geschlagen wurden.
Impressionen
Reiseverlauf
1. Tag: Abflug in Frankfurt
Abflug von Frankfurt am Abend mit Ethiopian Airlines. Zubringerflüge oder Rail&Fly möglich. Von Österreich aus gibt es Direktflüge mit Ethiopian Airlines von Wien.
2. Tag: Addis Abeba
Nach der Ankunft Transfer zum Hotel. Tagsüber Stadtrundfahrt und/oder einen Museumsbesuch, um Lucy, das älteste menschliche Skelett der Welt zu sehen.
3. Tag: Addis Abeba – Bahirdar
Am Vormittag Flug nach Bahirdar. Dort geht es per Boot über den Tanasee zu den Inselklöstern aus dem 14. Jahrhundert.
Es gibt auch die Möglichkeit, nach Bahirdar zu fahren. Die landschaftlich schöne, aber lange Fahrt dauert ca. 9 Stunden.
4. Tag: Bahirdar
Nach dem Frühstück fahren Sie zu den beeindruckenden Wasserfällen des Blauen Nil, die in Äthiopien "Tissisat" heißen, was so viel wie "dampfendes Wasser" bedeutet. Nach einem kurzen Spaziergang gelangt man zum nahe gelegenen Aussichtspunkt mit wunderbarem Blick auf das Naturschauspiel.
5. Tag: Bahirdar – Gondar
Nach dem Frühstück Fahrt durch die Taragedam Berge in Richtung Norden nach Gondar, UNESCO-Weltkulturerbe, erste Hauptstadt Äthiopiens und bis heute eines der religiösen Zentren des Landes. Unterwegs bekommen Sie einen Eindruck vom täglichen Leben der äthiopischen Landbevölkerung. Nach dem Check-in im Hotel besichtigen Sie die Palastanlage und die Festungen des „kaiserlichen Viertels“, darunter den Palast des Kaiser Fasilidas. Anschließend geht es weiter zum Debre Birhan Selassie Kloster mit seiner Dreifaltigkeitskirche (1706), die für ihre Deckengemälde berühmt ist. Die Wandmalereien zählen zu den kostbarsten der Ikonografie Äthiopiens.
6. Tag: Simien Mountains Nationalpark
Früh am Morgen geht es in die grandiose Gebirgslandschaft der Simien Mountains (Sämen-Berge), die UNESCO-Weltnaturerbe sind und auch das „Dach Afrikas“ genannt werden. Nach einer Wanderung öffnet sich der Panoramablick auf die Bergketten der gesamten Umgebung. Anders als den Äthiopischen Wolf, der nur selten zu sehen ist, werden Sie große Populationen der Dscheladas (Blutbrustpaviane) beobachten können. Übernachtung in den Simien Mountains.
7. Tag: Fahrt nach Aksum
Sie fahren auf spektakulären Serpentinenstraßen parallel zum Sämen-Gebirge in Richtung Aksum. Unterwegs halten Sie in Dörfern und haben die Gelegenheit, äthiopisches Landleben zu erleben. Nachmittags fahren Sie durch das herrliche Tal von Tekeze. Am Abend erreichen Sie Aksum.
8. Tag: Aksum
Nach dem Frühstück entdecken Sie Aksum, heilige Stadt der äthiopischen Christen, ehemalige Hauptstadt des gleichnamigen Reiches und das Zentrum der äthiopisch-orthodoxen Kirche. Unweit der Marienkirche, in einer kleinen Kapelle, werden die originalen Gesetzestafeln des Moses vermutet. Nachmittags besuchen Sie das archäologische Museum und besichtigen die berühmten, über 30 Meter hohen Grabstelen sowie die Ruinen früherer Paläste, Königsgräber, das "Bad der Königin von Saba" und weitere Bauten.
9. Tag: Aksum – Gheralta – Mekelle
Am Morgen fahren Sie in die Gheralta-Berge. Auf dem Weg passieren Sie das Schlachtfeld von Adwa, wo Kaiser Menelik II die Italiener schlug. Sie besichtigen eine oder zwei Kirchen bzw. Klöster unterwegs. Nachdem Sie die wunderschönen Landschaften des Gheralta verlassen, fahren Sie am späten Nachmittag nach Mekelle.
Es ist auch möglich, über Nacht in den Gheralta-Bergen zu verweilen und so mehr Zeit in der Natur zu verbringen. Sie können eine Wanderung zur Abuna Yemata Guh, der unzugänglichsten Kirche der Welt, unternehmen und weitere Kirchen, wie Maryam Korkor und Daniel Korkor, auf 2700 Meter über dem Meeresspiegel, bewundern.
10. Tag: Mekelle – Lalibela
Nach dem Frühstück eine kurze Stadtbesichtigung in Mekelle mit seinem Palast von Atse Yohannes IV, bevor Sie sich auf den Weg nach Lalibela machen über die Tigray- und Amhara-Hochebenen. Hier werden Sie an vielen kleinen Dörfern vorbeikommen und den äthiopischen Alltag auf dem Land erleben. Am Abend erreichen Sie Lalibela.
11. Tag: Lalibela
Besichtigung der weltberühmten Felsenkirchen von Lalibela, die in den Jahren 1180-1220 unter König Lalibela entstanden. Darunter die kreuzförmige Georgskirche (Bete Giorgis), die als Juwel der Anlage gilt.
12. Tag: Lalibela
Ein weiterer Tag, um Lalibela zu entdecken, das neben den Kirchen auch einen spannenden Einblick in äthiopisches Kleinstadtleben bietet. Genießen Sie den Sonnenuntergang in herrlicher Kulisse.
13. Tag: Lalibela – Addis Abeba – Rückflug
Rückflug am Vormittag nach Addis Abeba. Den Rest des Tages können Sie für letzte Erkundungen nutzen, etwa für einen Besuch des „Mercato“, des größten Freiluftmarkts Afrikas oder eine Fahrt in die umliegenden Berge, um Addis Abeba von oben zu betrachten. Abschiedsdinner, dann Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Die Strecke Lalibela nach Addis Abeba können Sie auch an zwei Tagen fahren. Sie übernachten in Kombolcha nahe des Hayk-Sees, wo Sie das Haik Estephanos Kloster besuchen. Am nächsten Tag führt Sie der Weg durch das Mezezo-Hochland, wo die Chancen gutstehen, dass Sie Dscheladas sehen. Wenn heute Sonntag ist, können Sie in der Stadt Senbete stoppen, um den Markt zu besuchen – auf dem auch Kamele gehandelt werden.
14. Tag: Ankunft in Deutschland
ReiseInformationen
Leistungen
- Transfers und Rundreise gemäß Reisebeschreibung in guten klimatisierten Fahrzeugen
- Alle Ausflüge (außer als optional/auf eigene Kosten gekennzeichnet)
- 11 Übernachtungen in bestmöglichen Hotels (siehe Hotelplan)
- Verpflegung: Frühstück & Abendessen
- Spritkosten, Eintrittsgelder für Besichtigungen
- Englisch sprechende Reiseleitung und lokale Führer
Preise
3.870 €
2.220 €
1.890 €
1.740 €
Zusatzleistungen
- Langstreckenflüge ab Deutschland + Inlandsflüge kosten mit Ethiopian Airlines ca. 750 - 850 €
- Einzelzimmerzuschlag: 220 €
Visas
Visum
Kostenpflichtiges E-Visum erforderlich
Impfungen
Erforderlich:
Keine
Empfohlen:
Malaria-Prophylaxe
Länderinfos
Nähere Informationen zu Land und Leuten finden Sie hier.
Reisetermine
Individualreise
Direktflüge täglich ab Frankfurt (Zubringerflüge bzw. Rail&Fly möglich). Abflug jederzeit möglich.
Gruppenreise
Keine Gruppenreise derzeit geplant. Bei Interesse an einer Gruppe melden Sie sich gerne, ggf. können wir einen Gruppentermin nach Ihren Wünschen planen.