

14 Tage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
Mosambiks Südküste
Gorongosa-Safari & Traumstrände
- Mosambiks lebendige Hauptstadt Maputo
- Idyllisches Strandleben in Tofo
- Möglichkeit zum Schwimmen mit Walhaien
- Traumstrand von Vilanculos
- Atemberaubende Natur im Gorongosa Nationalpark
- Safari zu Löwen, Elefanten, Büffel u.v.m.
Reisen in Mosambik führen Sie durch ein subtropisches Paradies mit Kokosnuss-Palmen, das warme Wasser des Indischen Ozeans lädt zum Baden ein. Taucher oder Schnorchler kommen dank der fantastischen Korallenriffe auf ihre Kosten.
Diese Reise beginnt mit einem kurzen Aufenthalt in der lebhaften Hauptstadt Mosambiks, Maputo. Anschließend entspannen Sie an den Traumstränden von Tofo, einen der wenigen Orte weltweit, an dem man fast unter Garantie Walhaie sehen kann, und Vilanculos.
Den Abschluss der Reise bildet eine Safari im Gorongosa Nationalpark. Mit seiner atemberaubend schönen und abwechslungsreichen Landschaft sowie seiner großen Artenvielfalt gehört er zu den interessantesten Nationalparks Afrikas und wird auch "Serengeti des Südens" genannt. Die Landschaft ist von weiten Ebenen und Schwemmland, Fieberbaumwäldern, typischer Buschlandschaft, Flusstälern, dem eindrucksvollen Urema See und dem fast 1.900m hohen Mount Gorongosa mit seinen Regen- und Nebelwäldern geprägt. Die abwechslungsreiche Vegetation bildet ein Paradies für Wildtiere und Vögel.
Die Liste der wieder angesiedelten Tiere wird immer länger: Löwen, Büffel, Giraffen, verschiedene Antilopenarten, Buschböcke und Buschschweine, Gnus, Kudus und Kuhantilopen, Zebras sowie Krokodile und Flusspferde. Auch Elefantenherden sind immer häufiger zu beobachten. Zuletzt ist der Park ein außergewöhnlicher Platz für Vogelbeobachtungen.
Impressionen
Reiseverlauf
1. Tag: Abflug in Deutschland
Flug nach Maputo, die Hauptstadt Mosambiks.
In der Regel sind Flüge nach Maputo über Nacht. Gibt es Verbindungen, bei denen Sie tagsüber fliegen, können Sie auch einen Tag später abreisen.
2. Tag: Maputo
Empfang am Flughafen und Transfer ins Hotel. Den Rest des Tages entdecken Sie die Hauptstadt Mosambiks, die bis zur Unabhängigkeit 1975 noch unter dem Namen Lourenço Marques im Schulatlas verzeichnet war. Die Narben des langen Bürgerkriegs verheilen allmählich und eine ungezwungene Lebendigkeit ist zurückgekehrt. Das lusitanische Erbe ist noch immer präsent und vermischt sich mit der kulturellen Vielfalt Afrikas. Besonders der kulinarischen Früchte dieser Liaison können Sie sich erfreuen. Meeresfrüchte sind die örtliche Spezialität, die wir zum Abendessen empfehlen.
3. Tag: Maputo – Inhambane – Tofo
Früh am Morgen machen Sie sich auf den Weg, die Küste entlang geht es nach Norden in Richtung Inhambane (ca. 500km). Von dort aus geht es ein kleines Stückchen weiter nach Osten nach Tofo am gleichnamigen bekannten Strand, das Sie nach der langen Fahrt am Abend erreichen. Trotz seines Bekanntheitsgrades als erweist sich das Aussteigeridyll Tofo eher als unscheinbares Fischerdorf.
Für diesen Reiseabschnitt gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Sie fliegen von Maputo nach Inhambane, was in der Regel kaum teurer ist, allerdings sehen Sie so weniger von Land und Leuten. Oder Sie unterbrechen die Fahrt in Bilene, wo Sie auch den einen oder anderen Tag verweilen können. Die Lagune von Bilene ist ein idyllischer Ort, perfekt zum Entspannen und Erholen. Die Ufer der Lagune sind flach und von atemberaubenden weißen Sandstränden mit rollenden Sanddünen und üppiger tropischer Vegetation umgeben.
4. - 5. Tag: Tofo
Relaxen Sie am endlosen Traumstrand und genießen Sie die entspannte Athmosphäre in der kleinen Ortschaft. Tofo ist bekannt als ein Paradies für Taucher, denn man kann hier ein Erlebnis der besonderen Art genießen: Vor der Küste treffen Sie nämlich mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Walhaie, den größten Fisch der Welt, mit dem Sie schnorcheln oder tauchen können. Außerdem sind hier Mantas sowie je nach Saison Delfine (ca. Juni - August) und Buckelwale (ca. Juni - Oktober) zu beobachten.
6. Tag: Tofo – Vilanculos
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter in den Norden nach Vilanculos (ca. 315km). Der Ort ist ein netter, aufstrebender Küstenort mit bemerkenswert guten Versorgungseinrichtungen, was seiner touristischen Bedeutung als Tor zu den vorgelagerten Bazaruto-Inseln geschuldet ist. Auch hier kann man je nach Saison (s.o.) gut Delfine und Buckelwale beobachten.
7. - 8. Tag: Vilanculos
Genießen Sie den Traumstrand vor Ihrer Haustür. Schwimmen, schnorcheln und tauchen Sie im warmen Ozean. Oder nutzen Sie die Tage für eine Dhow-Safari mit den traditionellen Fischerbooten.
9. Tag: Vilanculos – Gorongosa-Nationalpark
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf zum Gorongosa Nationalpark (ca. 480km). Check-in und Übernachtung in der Montebelo Gorongosa Lodge.
Der abgelegene Gorongosa-Nationalpark ist 3.770 qkm groß und umfasst Savannen, bewaldete Bereiche und Regenwälder. Er wurde im Jahre 1960 als erster Nationalpark des Landes von der portugiesischen Kolonialverwaltung gegründet und galt als einer der schönsten und wildreichsten im südlichen Afrika. Er ist nach dem in der Nähe gelegenen Gorongosa Bergmassiv benannt.
Während des Bürgerkriegs von 1977 bis 1992 wurde etwa 95 % des Wildbestands getötet. Noch 2004, als der Amerikaner Greg Carr den Park besuchte, war er in einem bedauernswerten Zustand. Carr beschloss mit seiner Stiftung sowie der Regierung von Mosambik den Gorongosa Nationalpark wiederzubeleben, was eindrucksvoll gelang. 2006 wurden die ersten Büffel, dann Gnus, Elefanten, Flusspferde und Geparden angesiedelt. Seitdem hat sich der Tierbestand erholt. Im April 2008 wurde der Park wieder für den Tourismus eröffnet.
Heute leben hier wieder Löwen, Elefanten, Büffel, verschiedene Antilopenarten wie Rappenantilope, Impala, Oribi, Buschbock, Riedbock, Kudu, Nyala, Wasserbock, Elandantilope und Kuhantilope. Außerdem wurden über 400 Vogelarten gesichtet, von denen viele nur hier und sonst nirgends in der Welt vorkommen.
Der Urema See mit den Flüssen und Wasserläufen im Süden des Nationalparks bietet einen Lebensraum für Krokodile und Flusspferde. In der Regenzeit überflutet der Muaredzi-Fluss das Tal und die angrenzenden Ebenen und schafft so eine fruchtbare Basis für Wildtiere.
10. - 12. Tag: Gorongosa-Nationalpark
Drei Tage haben Sie nun Zeit, den Park zu erkunden. Ganz nach Ihrem Rhythmus und Wünschen können Sie die folgenden Aktivitäten machen.
Pirschfahrten
Im offenen Geländewagen (max. 10 Personen) geht es mit einem Safari-Guide in verschiedene Ecken des Parks, auf der Suche nach Löwen, Elefanten, Krokodilen und vielen anderen Tieren.
Morgens: 5:30 – 8:30 Uhr
Mittags: 10:30 – 13:30
Abends: 16:00 – 19:30
Walking Safari
Zu Fuß entdecken Sie am Morgen den Park auf Wegen, den die Fahrzeuge nicht passieren können.
05:30 – 08:30 Uhr
Wanderung am Mount Gorongosa
Bei dieser Wanderung zum Wasserfall des Mount Gorongosa durchstreifen Sie die Miombowälder und können am Wasserfall ein erfrischendes Bad nehmen. Danach geht es weiter hinauf zu einem Kaffeeprojekt lokaler Bauern.
Kanusafari auf dem Pungue-Fluss
Bootssafari auf dem Urema-See
Krokodile und Nilpferde hautnah erleben
Die Aktivitäten sind unterschiedlich teuer (Pirschfahrten ca. 35 Euro). Sie können die Aktivitäten vorab über Ivory Tours oder vor Ort in der Lodge buchen. Selbstverständlich können Sie länger Ihren Aufenthalt im Park verlängern.
13. Tag: Gorongosa – Beira – Rückflug
Transfer zum Flughafen in Beira, von wo aus Sie den Rückflug antreten.
14. Tag: Ankunft in Deutschland
ReiseInformationen
Leistungen
- Transfers und Rundreise gemäß Reisebeschreibung in guten klimatisierten Fahrzeugen
- Alle Ausflüge (außer als optional/auf eigene Kosten gekennzeichnet)
- 12 Übernachtungen in sehr guten Hotels (siehe Hotelplan)
- Verpflegung: je nach Hotel (siehe Hotelplan)
- Spritkosten, Eintrittsgelder für Besichtigungen
- Englisch sprechende Reiseleitung und lokale Führer
Preise
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
Zusatzleistungen
- Langstreckenflüge ab Deutschland kosten ca. 1000 €
- Einzelzimmerzuschlag: auf Anfrage
Visas
Visum
Kostenpflichtiges Visum erforderlich (zzt. 60 €). Auf Wunsch kümmert sich Ivory Tours um das Visum gegen eine Gebühr von 50 €.
Impfungen
Erforderlich:
Empfohlen:
Malaria-Prophylaxe
Länderinfos
Nähere Informationen zu Land und Leuten finden Sie hier.
Reisetermine
Individualreise
Abflug von jedem größeren Flughafen jederzeit möglich.