+49 9122 88 65 730

Mo - Fr

9 - 17 Uhr

Mittagspause

12 - 13 Uhr

Hembacher Strasse 1
91126 Rednitzhembach

Reisetyp
Dauer

17 Tage

Preise in €

3.010 €

3.010 €

3.010 €

3.010 €

Erlebnisreise Namibia

Wüste, Safari & Victoriafälle

  • Gruppenreise (4-12 Personen)
  • Weltnaturwunder Viktoriafälle
  • Pirsch- und Bootsfahrten im Caprivi-Streifen
  • Mehrtägige Safari im Etosha-Nationalpark
  • Deutsche Kolonialgeschichte in Swakopmund
  • Namib-Wüste: Dünenwanderung nach Sossusvlei

Begeben Sie sich auf eine abwechslungsreiche Reise zu den wichtigsten Höhepunkten Namibias inklusive der Sambesi-Region. Die Unterkünfte sind komfortabel und oft an atemberaubenden Standorten. 

Den Beginn dieser Reise bilden die tosenden Wassermassen der Viktoriafälle, wenn sich der Sambesi an der Grenze zwischen Sambia und Simbabwe über eine Breite von 1700 Metern mit gewaltigem Getöse in eine gigantische Schlucht stürzt. Danach entdecken Sie Namibia, das grandiose Landschaften mit geschichtsträchtigen Kolonialstädten vereint – ein Kontrast, der den besonderen Flair des Landes ausmacht. Noch heute zeugen Kultur und Architektur vom deutschen Erbe Namibias. So zählt Deutsch nach wie vor zu den Nationalsprachen und wird in weiten Teilen des Landes verstanden.

In dem dünn besiedelten Staat erwarten Sie endlose Weiten und ein schier grenzenloser Horizont. Im Etosha-Nationalpark beobachten Sie Löwen, Elefanten, Giraffen, Geparden und Nashörner. Und in der Wüste Namib, Wahrzeichen und Namensgeber des Landes, die sich entlang des gesamten Küstengebietes am Atlantik erstreckt, erklimmen Sie die Sanddünen von Sossusvlei und genießen einen einzigartigen Sonnenuntergang.

Ein wesentlicher Teil der Safari ist die Beteiligung der Gäste. Vom Tragen des eigenen Gepäcks bis zum Packen des Fahrzeugs am Morgen – es ist alles Teil des Abenteuers. An Tagen, an denen sich die Reiseleiter um Mahlzeiten kümmern, wird Hilfe (in Rotation) etwa beim Abwasch erwünscht.

Reiseverlauf

1. Tag: Abflug in Deutschland

Flug nach Livingstone auf sambischer Seite bei den Viktoriafällen.

In der Regel sind Flüge nach Livingstone über Nacht. Alternativ können Sie auch zum Victoria Falls Airport auf simbabwischer Seite fliegen, wenn es günstiger ist.

2. - 3. Tag: Viktoriafälle

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Livingstone Transfer ins Hotel. Hier beginnt die Gruppenreise. Nun haben wir zwei Tage Zeit, um die weltberühmten Viktoriafälle zu erleben. Die tosenden Wassermassen der Wasserfälle, wenn sich der Sambesi an der Grenze zwischen Sambia und Simbabwe über eine Breite von 1700 Metern mit gewaltigem Getöse in eine gigantische Schlucht stürzt, gehören zweifellos zu den Naturwundern der Erde.

Optionale Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sind Rafting, ein Rundflug über die gewaltige Szenerie oder sogar Bungee-Jumping von der berühmten Brücke über den Wasserfällen (alles auf eigene Kosten). 

4. - 5. Tag: Caprivi

Wir fahren aus Sambia direkt in den Caprivi-Streifen und fahren zwei Tage lang durch dieses artenreiche Gebiet in Richtung Westen. In der Nähe von Katima Mulilo erkunden wir per Boot einen permanent vom Sambesi überfluteten See, wo wir eine außergewöhnliche Vogelwelt beobachten können, und wir unternehmen eine Pirschfahrt im Mahango-Wildreservat in den Überschwemmungsgebieten des Kavango-Flusses. 

6. Tag: Rundu

Am Morgen genießen wir die vielfältige Vogelwelt, die das Camp umgibt. Danach geht unser Weg dem Fluss Kavango entlang. Wir kommen an Dörfern vorbei, die aus Grashütten bestehen, und bewundern Holzschnitzereien. Am Abend geht es zu einer am Fluss gelegenen Lodge in Rundu, wo wir den spektakulären Sonnenuntergang genießen.

7. - 9. Tag: Etosha-Nationalpark

Wir fahren tiefer nach Namibia hinein, zum Etosha-Nationalpark, dessen Name in der Landessprache der "große weiße Pfanne" bedeutet. Der Park zählt zu den bedeutendsten Wildreservaten Afrikas. Heute umfasst er eine Fläche von 

fast 22.300 km² und ist zum Schutz des Wildes komplett eingezäunt. Der Etosha-Park wurde bereits unter deutscher Verwaltung im Jahre 1907 vom damaligen Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika, Friedrich von Lindequist, zum Naturschutzgebiet erklärt. Das damalige Schutzgebiet war aber viermal so groß wie das heutige.

Auf unseren Pirschfahrten durch den Park halten wir Ausschau nach Elefanten, Giraffen, Antilopen, Löwen und Geparden – sie alle nennen den Park ihr Zuhause und streifen durch die Weite, die so typisch für Namibia ist. Der besondere Reiz des Etosha-Parks liegt in ebendiesen großen weiten Flächen, wo die Tiere kaum von Büschen oder Bäumen verdeckt werden. Allerdings braucht es trotzdem etwas Glück, um etwa Löwen oder Geparden zu begegnen, da deren Population hier vergleichsweise gering ist. 

Unsere Lodge liegt außerhalb des Parks.

10. Tag: Brandberg

Wir fahren südlich durch wunderschöne Wüstenlandschaften zu unserem nächsten Stopp, dem Brandberg. Unsere Lodge befindet sich im trockenen Flussbett des Ugab, Heimat der seltenen Wüstenelefanten. Wir wandern mit einem lokalen Führer zu den berühmten Felsmalereien der White Lady.

11. - 12. Tag: Swakopmund

Wir überqueren flaches Land in Richtung Küste, wo wir das Cape Cross Robbenreservat besuchen. Weiter südlich liegt die Küstenstadt Swakopmund. Hier haben wir einen Tag Zeit, um die Stadt zu erkunden oder Kajak zu fahren bzw. Dünen-Boarding (jeweils auf eigene Kosten) auszuprobieren. Der deutsche koloniale Einfluss ist in Swakopmund noch stark ausgeprägt und spiegelt sich auf den Speisekarten und in der Architektur wieder. 

13. - 14. Tag: Namib-Wüste

Mondartige Landschaften umgeben Swakopmund, die wir auf unserem Weg zur Namib-Wüste mit ihren riesigen roten Sanddünen durchqueren. Wir wandern nach Sossusvlei, erkunden den Sesriem-Canyon und genießen einen einmaligen Sonnenuntergang von unserer Lodge außerhalb des Parks aus. 

15. Tag: Windhuk

Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Bewohner machen den Charme Windhoeks aus. Wir kommen spät am Nachmittag in der Hauptstadt Namibias an und speisen in einem Restaurant zu Abend (eigene Kosten).

16. Tag: Rückreise 

Nach dem Frühstück endet die Gruppenreise. Transfer zum Flughafen und Antritt der Rückreise.

17. Tag: Ankunft in Deutschland 
 

gesamten Reiseverlauf anzeigen

ReiseInformationen

Leistungen

  • Transfers und Rundreise gemäß Reisebeschreibung in speziellen Safari-Trucks
  • Alle Ausflüge (außer als optional/auf eigene Kosten gekennzeichnet)
  • komfortable Unterbringung in kleinen Lodges (inklusive Zelt-Lodges) mit privaten Badezimmern
  • 14x Frühstück, 11x Mittagessen sowie 8x Abendessen; außer einigen Frühstücken werden die inkludierten Mahlzeiten vom Team zubereitet
  • Spritkosten, Eintrittsgelder für Besichtigungen
  • Zwei qualifizierte und registrierte Reiseleiter

Preise

3.010 €

3.010 €

3.010 €

3.010 €

Zusatzleistungen

  • Langstreckenflüge ab Deutschland kosten ca. 800 - 1000 €
  • 2 Flughafentransfers: 60 €
  • Einzelzimmerzuschlag: 480 €; um die Kosten nicht ausufern zu lassen, können Sie anstelle des Einzelzimmers auch mit einem gleichgeschlechtlichen Alleinreisenden ein Zimmer teilen

Visas

Namibia: Kostenloses Visum bei Einreise

Sambia: Kostenloses Visum bei Einreise

Impfungen

Erforderlich:
Keine

Empfohlen:
Malaria-Prophylaxe

Länderinfos

Nähere Informationen zu Land und Leuten finden Sie hier.

Reisetermine

Gruppentermine

Abflug jeden Samstag ab jedem größeren Flughafen von April bis Dezember. Nähere Informationen (freie Plätze, deutschsprachige Termine, garantierte Abfahrten usw.) auf Anfrage.

Reiseanfrageformular

Buchungsanfrage

Buchungsanfrage