+49 9122 88 65 730

Mo - Fr

9 - 17 Uhr

Mittagspause

12 - 13 Uhr

Hembacher Strasse 1
91126 Rednitzhembach

Reisetyp
Dauer

16 Tage

Preise in €

auf Anfrage

2.590 €

2.150 €

1.990 €

Große Senegal-Rundreise

Westafrikas Juwel entdecken

  • Geführte Privatreise mit kompetenter Reiseleitung (auch Gruppentermine verfügbar)
  • Ideal für einen ersten Kontakt mit westafrikanischer Lebensart
  • Inselzauber auf der Ile de Gorée
  • Charmante Kolonialstadt Saint Louis
  • Vogelvielfalt im Djoudj-Nationalpark
  • Land der Bassari
  • Safari im Niokolo-Koba-Nationalpark
  • Baden und Entspannen am Traumstrand von Saly

Der Senegal gehört zu den am besten touristisch erschlossenen Ländern Westafrikas und bietet ideale Bedingungen für einen entspannten Urlaub mit vielen kulturellen Highlights. Während das Land im Norden bis zur Sahara reicht, wird der Süden bereits von tropischen Wäldern bestimmt. Mit seiner Unverfälschtheit bietet der Senegal Besuchern einen Einblick in die westafrikanische Kultur und Lebensart, in der Musik und Tanz eine große Rolle spielen.

Auf der Insel Gorèe und in der alten Hauptstadt Saint Louis erhalten Sie einen Eindruck von der kolonialen Vergangenheit. Das Djoudj Vogelreservat ist für Sing- und Wasservögel aus Europa und den Weiten Sibiriens überlebensnotwendig, denn es bietet eine der wenigen Möglichkeiten, nach Durchquerung der Sahara endlich wieder Wasser und Nahrung aufzunehmen. Außerdem bietet das Reservat auch Lebensraum für viele einheimische Vogelarten. 

Auf Ihren Weg in den Süden passieren Sie Touba mit seiner Großen Moschee als einem der prächtigsten Zeugnisse islamischer Baukunst in ganz Westafrika. Tief im Südosten erleben Sie das Volk der Bassari, die Tierwelt des Niokolo-Koba-Nationalparks und die wunderschöne Natur des Sine Saloum Deltas. Abschließend entspannen Sie am traumhaften Strand von Saly.

Reiseverlauf

1. Tag: Deutschland – Dakar

Flug nach Dakar, die Hauptstadt Senegals. Empfang am Flughafen und Transfer ins Hotel. Je nach Ankunftszeit ist Gelegenheit für erste Erkundungen in der Stadt.

In Dakar ergibt es Sinn, auf dem "Plateau", dem alten Stadtzentrum zu schlafen. Insbesondere mit Blick auf die Verkehrssituation am nächsten Tag. Die Hotellandschaft auf dem Plateau wird jedoch von den großen internationalen Ketten dominiert, die wir nach Möglichkeiten meiden. In der Mittelklasse nehmen wir gerne das Hotel Saint Louis Sun, das in einem denkmalgeschützten Gebäude inmitten des Plateaus liegt, fußläufig zu verschiedenen Restaurants und z.B. auch zu dem tollen Kulturzentrum des "Institut Francais". Das Saint Louis Sun hat einen wunderschönen Innenhof und wird von einer senegalesischen Familie geführt, die Zimmer sind jedoch eher spartanisch und einfach. Wer gehobener in den Urlaub starten möchten, dem legen wir das Hotel Le Lagon nahe, das ebenso auf dem Plateau, allerdings an der Küste mit Blick auf die Insel Gorée liegt. Das zugehörige Restaurant ist eines der besten der Stadt, und trotzdem nicht übermäßig teuer, in dem schon Stargäste aus aller Welt gespeist haben.

Wer die Stadt besser kennen lernen möchte, kann hier auch noch eine zweite Nacht verbringen.

2. Tag: Dakar & Insel Gorée

Am Vormittag Stadtrundfahrt durch Dakar. Anschließend setzen Sie mit dem Boot zur Insel Gorée über. Sie liegt auf der dem Atlantik abgewandten Seite des Cap Vert, das die westlichste Spitze des kontinentalen Afrikas ist, und wurde bis zum Verbot des dortigen Sklavenhandels im Jahr 1848 als Sklaveninsel bekannt. Die Insel besticht durch ihren Flair: Die pastellfarbenen Häuser, bewachsen mit Hibiskus, erinnern an Südfrankreich. Der geschichtsträchtige Ort wurde von der Unesco zum Welterbe der Menschheit erklärt. Eine entspannte Ruhe herrscht hier, denn Verkehrslärm gibt es nicht, die Insel ist komplett autofrei.

Die Idylle steht im Widerspruch zur düsteren Geschichte. Auch heute noch kann hier das letzte erhaltene Sklavenhaus, „Maison des Esclaves“, welches ca. 1778 errichtet wurde, besichtigt werden. Es dient als Museum und erzählt von der Geschichte der Sklavenverschiffung. Von diesem Haus aus wurden – so die Geschichte – die Sklaven durch die Pforte ohne Wiederkehr, die „porte sans retour“, auf die Schiffe getrieben, die sie für immer von ihrer Heimat trennen würden. Übernachtung in einer Pension auf der Insel.

3. Tag: Gorée – Lac Rose – Lompoul Wüste (140km)

Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst zum pinkfarbenen ‚Rosa See‘ (Lac Rose) ca. 40 km nordöstlich von Dakar, der rosa in der Sonne leuchtet und zu einem Bad einlädt. Der See ist fast so salzhaltig wie das Tote Meer. Deshalb nutzt man ihn zur Salzgewinnung. Vom Atlantik ist er nur durch einige Dünen getrennt. Dann brechen Sie auf nach Lompoul. Die Petit Desert de Lompoul vermittelt Ihnen einen Eindruck von Wüste. Sie haben die Möglichkeit in den Dünen zu wandern und erhalten ein Gefühl für diesen ganz besonderen Ort. Übernachtung in der Ecolodge am Füße einer Düne. 

4. Tag: Lompoul Wüste – Saint Louis (95km)

Heute geht es weiter nach Saint Louis, ehemalige Hauptstadt von Französisch-Westafrika, die im Nordwesten an der Grenze zu Mauretanien am Fluss Senegal liegt. Die Stadt ist geprägt durch ehemalige Kolonialbauten und gilt als kulturelles Zentrum des Landes. Die drei Stadtteile von Saint Louis sind durch Brücken miteinander verbunden, daher wird St. Louis auch als das „Venedig Afrikas“ bezeichnet. Neben einer Stadtrundfahrt lernen Sie auch die Altstadt kennen.

5. Tag: Ausflug zum Djoudj-Nationalpark (70km)

Vormittags Fahrt in den nur noch spärlich besiedelten Landesnorden zum Nationalpark Djoudj, eines der größten Vogelreservate in Westafrika mit ca. 330 Vogelarten; von November bis April Aufenthaltsstätte europäischer Zugvögel. Von einem Ausflugsschiff aus können Sie die vielseitige Vogelwelt besonders gut beobachten und die Landschaft bewundern. Am Abend haben Sie nochmals die Gelegenheit, die ganz besondere Atmosphäre von St. Louis zu genießen.

Der Djoudj-Nationalpark ist nur zwischen Oktober und April geöffnet.

6. Tag: Saint Louis – Touba – Kaolack (285km)

Nach dem Frühstück fahren Sie vorbei an traditionellen Dörfern nach Touba (arabisch: „Glückseligkeit“), die heilige Stadt der Mouriden. Schon von weitem ist die Große Moschee, die Größte im Senegal, zu erkennen. Jedes Jahr im Mai pilgern Hunderttausende gläubige Senegalesen nach Touba, um dort ihre religiöse Überzeugung zum Ausdruck zu bringen. Anschließend geht es weiter nach Kaolack, am Rande des Saloum Deltas gelegen und ein Zentrum des Erdnußanbaus. Hier besuchen Sie den Marché Central, den nach Marrakesch zweitgrößten überdachten Markt Afrikas. 

7. Tag: Kaolack – Wassadou (300km)

Am frühen Morgen brechen Sie auf und fahren in den Südosten des Senegal. Unterwegs kommen Sie durch traditionelle Dörfer. Bei einer Bootsfahrt auf dem Gambiafluss durch unberührte und atemberaubende Natur begegenen Ihnen mit etwas Glück Flusspferde und Krokodile. Übernachtung in im Wassadou Camp, direkt am Fluss gelegen

8. Tag: Wassadou Camp - Kedougou (170km)

Am Morgen unternehmen Sie eine Wanderung zu nahegelegenen Dörfern. Danach geht es weiter nach Kedougou – unterwegs fahren Sie u.a. durch eine Gegend, in der nach Gold gegraben wird. Beim Besuch des Wasserfalls von Dindéfelo werden Sie staunen: Fast 100 Meter stürzt das Wasser am Nordrand des Dindéfelo-Hochlands in ein Becken hinab, das auch gerne für ein Bad benutzt wird.

9. Tag: Land der Bassari

Sie befinden sich am Tor zum Land der Bassari. Es umfasst als Unesco-Weltkulturerbe drei räumlich getrennte Gebiete: die Kulturlandschaften der Bassari, Fula und Bedik. Sie besuchen heute einige dieser Dörfer, zu Fuß und mit dem Auto. Ein Besuch bei den Bassari gehört zu den Höhepunkten einer jeden Reise in Westafrika. Ihre Lebensweise ist von der traditionellen Religion geprägt. Dies ist ein Grund, warum Angehörige anderer Völker in Senegal sie eher herablassend behandeln und als rückständige Wilde ansehen. Ihre Dörfer liegen meist hoch oben auf Hügeln, von denen aus sie in früheren Zeiten besser verteidigt werden konnten. Die urtümlichen strohgedeckten Hütten und ihre bunte Festkleidung sind ein beliebtes Fotomotiv.

10. Tag: Kedougou – Sementi (90km)

Heute geht es in den Niokolo-Koba Nationalpark nahe der Grenze zu Guinea-Bissau. Der Nationalpark ist mehr als 8.000 km² groß. Er wurde 1980 gegründet und ein Jahr später von der Unesco zum Weltnaturerbe ernannt. Durch diesen Park fließt der Gambia-Fluss, an dessen Ufern sich wunderschöne Galeriewälder erstrecken. Dort sind zum Beispiel Krokodile, Nilpferde und sogar Schimpansen zuhause. Ein großer Teil des Nationalparks besteht aus Savanne, in der viele typisch afrikanische Tierarten leben. Neben Hyänen und Antilopen kann man hier mit etwas Glück auch Löwen und die seltenen Leoparden beobachten. Insgesamt gibt es über 80 verschiedene Säugetierarten im Niokolo Koba-Nationalpark. Aber auch Vogelliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Man findet mehr als 330 verschiedene Arten in diesem Schutzgebiet. Sie übernachten in einem Camp im Nationalpark.

11. Tag: Niokolo-Koba Nationalpark – Tambacounda (100km)

Auch heute machen Sie nochmals Pirschfahrten im Park. Am Nachmittag geht es dann weiter nach Tambacounda.

12. Tag: Tambacounda – Dangane (390km)

Nach dem Frühstück geht es Richtung Westen - bis an die Küste, nördlich des Nationalparks Delta du Saloum. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie den Blick auf den Fluss von der schönen Terrasse Ihres Hotels aus.

13. Tag: Dangane – Nationalpark Delta du Saloum – Muschelinsel in Fadiouth – Saly (70km)

Nach dem Frühstück fahren Sie in den Nationalpark Delta du Saloum. Das Mündungsgebiet des Sine Saloum Flusses besteht aus Sanddünen entlang des Atlantischen Ozeans, Lagunen, mangrovengesäumten Wasserarmen, zahlreichen Inseln und kleineren Wäldern. Sie unternehmen eine Fahrt mit einer Piroge. Unter den zahlreichen Wasservögeln finden sich u.a. Reiher, Störche, Fischadler, rosa Flamingos und Pelikane. Vielleicht können Sie sogar Krokodile, Antilopen, Warzenschweine oder Affen beobachten, die sich in Ufernähe aufhalten.

Im Anschluss geht es zur Muschelinsel Fadiouth. Vor etwa 1500 Jahren begannen die einheimischen Fischer Muschelschalen ins Meer zu werfen. Im Laufe der Zeit entstanden dadurch drei kleine Inseln: die Inseln von Fadiouth. Ein Muschelberg wurde fortan als Speicherinsel genutzt, auf einer wohnte man und die dritte diente als Friedhofsinsel. Die ungewöhnliche Landschaft und das geschäftige Treiben auf der Hauptinsel sind ein echtes Erlebnis. Anschließend Weiterfahrt nach Saly, dem Ziel unserer Wahl für Ihre Badeverlängerung, ca. 80 km südlich der Hauptstadt Dakar, gelegen. Mit seinem senegalesischen Flair und dem europäischen Komfort (Apotheken, Ärzte, Banken, Supermärkte, Internetcafés, Museum, Restaurants, Bars und Diskotheken) lässt es sich in Saly wunderbar entspannen.

In Saly gibt es diverse Unterkünfte in allen Preisklassen. Standardmäßig nehmen wir, wenn verfügbar, die kleine, aber feine und direkt am Meer gelegene Pension Keurmaya. Wer seine Reise in gehobenerer Atmosphäre Revue passieren lassen möchte, dem sei entweder das größere Luxusresort Lamantin Beach Resort & Spa***** ans Herz gelegt oder die stilvolle Tama Lodge**** mit ihrer schönen afrikanischen Architektur und Einrichtung. 

14. Tag: Saly

Entspannen Sie dann am traumhaften Strand von Saly, Ihrem letzten Reiseziel an der Petite Côte.

Sie können den Strandaufenthalt in Saly selbstverständlich verlängern.

15. Tag: Saly– Dakar – Rückflug

Den Tag über können Sie noch den Strand und das Meer genießen, bevor Sie am Abend zum Flughafen nach Dakar gebracht werden und Ihren Rückflug antreten.

16. Tag: Ankunft in Deutschland

gesamten Reiseverlauf anzeigen

ReiseInformationen

Leistungen

  • Transfers und Rundreise gemäß Reisebeschreibung in guten klimatisierten Fahrzeugen
  • Alle Ausflüge (außer als optional/auf eigene Kosten gekennzeichnet)
  • 14 Übernachtungen in guten landestypischen Hotels (siehe Hotelplan)
  • Tageszimmer am Abreisetag
  • Verpflegung: Frühstück
  • Spritkosten, Eintrittsgelder für Besichtigungen
  • Englisch/Deutsch sprechende Reiseleitung und lokale Führer

Preise

auf Anfrage

2.590 €

2.150 €

1.990 €

Zusatzleistungen

  • Langstreckenflüge ab Deutschland kosten ca. 700 - 900 €
  • Einzelzimmerzuschlag: 450 €

Visas

Visum

Kostenloses Visum bei Einreise

Impfungen

Erforderlich:
Keine

Empfohlen:
Malaria-Prophylaxe

Länderinfos

Nähere Informationen zu Land und Leuten finden Sie hier.

Reisetermine

Individualreise

Abflug von jedem größeren Flughafen jederzeit möglich

 

Gruppenreise

Die nächste Kleingruppenreise findet vom 11. - 26.11.2023 statt. Nähere Informationen auf Anfrage.

Reiseanfrageformular

Buchungsanfrage

Buchungsanfrage